Fakten über T-Shirts, die du noch nicht wusstest
von Alejandro Daschner | Offenlegung von Anzeige | 03.06.22, 13:41Möchtest du wissen, wie es dazu kam, dass T-Shirts so populär wurden und dabei auch einige Funfacts lernen? Lies weiter und entdecke, was du alles für Kuriositäten bei deinem nächsten Fashion Gespräch teilen kannst!

Die Geschichte der T-Shirts
T-Shirts sind wahrscheinlich für jeden das einfachste und grundlegendste Top, was man überhaupt tragen kann. Obwohl das Tragen von Shirts weltweit ausgebreitet ist, bedeutet das nicht, dass es schon immer so war. Sie sind etwas ziemlich neues und wurden erst ab Mitte des 20-sten Jahrhunderts zu einer Mainstreamklamotte.
T-shirts waren nur Unterwäsche
Obwohl es heutzutage schwer zu glauben ist, werden T-Shirts erst seit wenigen Jahren als Oberbekleidung wahrgenommen. Im Laufe der Geschichte gab es viele verschiedene Vorläufer des modernen T-Shirts, das wir heute kennen. Die Militärbekleidung der amerikanischen Soldaten während des zweiten Weltkrieges war ein Wendepunkt, ab dem der größte Teil der Bevölkerung anfing, T-Shirts als Unterwäsche zu benutzen. In den folgenden Jahren wurde die Verwendung von T-Shirts als Oberbekleidung dank Filmstars wie Marlon Brando, John Wayne oder James Dean allmählich standardisiert.
Produkte shoppen
Plastisol war der Gamechanger
Wir sehen täglich Hunderte von bedruckten Shirts, das war aber nicht immer so einfach. Textildruck fing in China an, als die Kleidungsstücke noch mit einem Reliefmuster bedruckt wurden, das in einen Holzblock geschnitzt wurde. Anschließend wurde es in Tinte getaucht und auf den zu bedruckenden Stoff gedrückt. Diese Druckmethode entwickelte sich mit dem Vergehen der Jahre, bis Plastisol 1959 ins Spiel kam: Eine dicke Farbe, die dauerhaft und flexibel war. Die Erfindung der Plastisolfarbe ermöglichte es den Textildruckern, komplexere Designs zu drucken, jede Art von Kleidungsstück zu bedrucken und eine effektive Massenproduktion durchzuführen. Dank der Entdeckung dieser Technologie ist heutzutage die Textilindustrie eine der größten der Welt und die auch nie altmodisch wird. Wer hat denn noch kein bedrucktes T-Shirt?
Produkte shoppen
Internationaler Tag der weißen T-Shirts?
Wusstest du, dass ein weißes T-Shirt seinen eigenen Nationaltag hat? Dieser Tag entstand 1937 aufgrund eines Streiks der Arbeiter in General Motors. Nur Vorarbeiter und Vorgesetzte durften zu dieser Zeit weise Shirts tragen. Wenn sie von jedem Arbeiter getragen wurden, konnten sie nicht alle entlassen werden. Ab diesem Zeitpunkt wird an vielen Stellen der Welt der 11 Februar als internationaler Tag der weißen T-Shirts gefeiert.
Einige Fun-Facts über T-Shirts, mit denen du begeistern kannst
-
Wie du schon weißt, werden bedruckte T-Shirts seit Langem als Werbeartikel verkauft, du wusstest aber wahrscheinlich nicht, dass das erste promotionale Shirt 1939 für “The Wizard of Oz” hergestellt wurde.
-
Ein Mann mit dem Namen Datta Phuge besitzt ein T-Shirt das aus mehr als 3 KG solidem Gold hergestellt ist. Es ist ungefähr 250 $ Wert!
-
Der Guinness World Rekord für die Person, die die größte Anzahl an T-Shirts gestapelt aufeinander getragen hat, ist bei 257 T-Shirts!
-
Viele Luxus-Modemarken wie Dolce & Gabbana, Z Zegna oder Prada verkaufen Shirts mit Preisen, die sich nicht jeder leisten kann. Keins ist aber so teuer wie das teuerste T-Shirt der Welt, welches ca. 400.000 $ Wert ist. Es hat 16 Diamanten in den Stoff eingenäht!